Hier gibt es einige Angebote für im Topf gewachsene Nordmanntannen mit einer Höhe von 100 bis 120 cm. Einfach vergleichen und den passenden Weihnachtsbaum im Topf für sich finden.

ℹ️ Weiter unten gibt es eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Infos zu den aufgeführten Bäumen. Nachfolgend sind Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Kaufen, Pflege und ins Freie pflanzen sowie häufige Fragen mit Antworten.

Falls es ansonsten irgendwelche Fragen gibt: wir helfen gerne per E-Mail und wünschen ein schönes Weihnachtsfest ?

Direkt zu den Bäumen

Details gibt es weiter unten

Nordmanntanne mit 100-120 cm von Tannenversand
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏100 bis 120 cm 🌲 Nordmanntanne 📅 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage 💶 49,95 Euro 📦 versandkostenfrei
B-Ware Nordmanntanne mit 100-120 cm von Tannenversand
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 100 bis 120 cm 🌲 Nordmanntanne 📅 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage 💶 39,95 Euro 📦 versandkostenfrei
Nordmanntanne mit 100-120 cm von Weihnachtsbaumland
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 100 bis 120 cm 🌲 Nordmanntanne 📅 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage 💶 49,99 Euro 📦 9 Euro Versandkosten

? Die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum

Die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum

Grundsätzlich ist die Nordmanntanne im Topf super als nachhaltige Weihnachtsbaum Alternative zum Weihnachtsfest. Da sie im Topf gewachsen ist, kann sie nach Weihnachten ins Freie oder in den Garten gepflanzt werden und dort weiter leben und wachsen. 

Der wissenschaftliche Name ist Abies nordmanniana. Sie ist auch als Nordmanns Tanne oder Kaukasus-Tanne bekannt. Sie wird bis zu 60 Meter hoch und ist im Durchschnitt nach 10 Jahren 5 Meter hoch und nach 20 Jahren 20 Meter hoch gewachsen.

Aufgrund ihrer weichen, intensiv grünen Nadeln ist sie der beliebteste Weihnachtsbaum. 

Darum sind Weihnachtsbäume im Topf nachhaltig

Ein Weihnachtsbaum, der nur für ein Weihnachtsfest gezüchtet wird und anschließend auf dem Müll landet, wird quasi nach Weihnachten geschlachtet. Sicher kann man den “Müll” noch weiter verwenden. Aber der bisherige Wuchs geht einfach verloren.

Die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum im Topf

Nordmanntannen wachsen wie alle Bäume mit der Zeit immer höher und werden insgesamt größer. Je länger sie wachsen dürfen, desto mehr können sie sich entfalten.

Und damit die Christbäume nach Weihnachten weiter wachsen können, brauchen sie ihre Wurzeln, damit man sie nach dem Fest ins Freie einpflanzen kann und sie dort anwachsen können. Und das geht nur in einem Topf.

Bei Interesse haben wir eine Unterseite mit weiteren Infos zur Nachhaltigkeit von Weihnachtsbäumen im Topf.

Deshalb sollte die Tanne im Topf gewachsen sein

Deshalb sollte die Tanne im Topf gewachsen sein

Bei den Nordmanntannen im Topf ist wichtig, dass sie im Topf gewachsen sind, damit der Wurzelballen erhalten bleibt. Das Wurzelsystem besteht aus Feinwurzeln und tiefen Wurzeln. Sollte die Tanne aus dem Boden gestochen werden, wird das Wurzelwerk beschädigt und ein späteres Anwachsen beim Einpflanzen wie einen Garten ist nahezu unmöglich und die Tanne stirbt. 

? 100 bis 120 cm als optimale Höhe für Topfbäume

100 bis 120 cm als optimale Höhe für Topfbäume

Bei Nordmanntannen ist wichtig zu wissen, dass sie Tiefwurzler sind. Ihre Wurzeln drängen nach unten und deswegen werden sie schneller als zum Beispiel Flachwurzler wie Fichten zu groß für ihre Töpfe.

Je größer eine Nordmanntanne im Topf wird, desto mehr Platz braucht sie im Topf. 100 bis 120 cm Höhe sind ideal, um den Baum nach ein zwei Jahren auszupflanzen. Mit der Kübelhaltung im Topf zwischen den Weihnachtsfesten kann die Tanne auch das Jahr über wachsen und zum nächsten Weihnachtsfest wieder als Weihnachtsbaum mitfeiern.

Wer sich für Flachwurzler interessiert, um sie für noch mehr Weihnachtsfeste im Topf zu halten, findet auf unserer Weihnachtsbaum Vergleichsseite Bäume wie Rotfichten, Blaufichten, Zwergfichten und mehr. 

Vom Weihnachtsbaum im Topf zur ausgepflanzten Nordmanntanne im Garten

Vom Topfbaum zur ausgepflanzten Tanne im Freien

 Wer sich für einen Weihnachtsbaum im Topf entscheidet, kann seinen Baum einen gewissen Weg begleiten und unterstützen. Es ist auch ein aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Besonders mit Kindern kann es sinnvoll sein, ihnen eine Verbindung zur Natur zu geben.

Bei der richtigen Pflege ist auf ein Akklimatisieren im Übergangsquartier von draußen nach drinnen und wieder nach draußen zu achten sowie genügend Versorgung während der Zeit in Haus oder Wohnung. Das Auspflanzen ist relativ einfach und bei Bedarf gibt es zu allen Punkten rund um Pflege und Auspflanzen hilfreiche Infos und Tipps

Beim Kaufen beachten, wir empfehlen

  • Generell sollte die Nordmanntanne im Topf gewachsen sein bzw. eine Nordmanntanne mit Ballen kaufen.

    Bei aus der Erde gestochene Bäume wurde das Wurzelwerk beschädigt und sie können in der Regel nicht mehr anwachsen.

  • Bäume aus Bio-Kulturen haben eine besonders hohe Nachhaltigkeit.

    Monokulturen arbeiten in der Regel mit Pestiziden und das belastet die Bäume, die Umwelt und auch die Menschen zu Weihnachten.

  • Der Versand sollte möglichst nachhaltig und mit geringem CO2-Verbrauch erfolgen.

    Ein professioneller Zusteller kann auf der gleichen Fahrt mehrere Bäume ausliefern. Einzelne Fahrten belasten sonst unnötig.

Bei den aufgeführten Anbietern kann man in der Regel die Lieferwoche beim Bestellen auf der Warenkorbseite auswählen.

? Hinweis: alle bei Baumeria aufgeführten Weihnachtsbäume erfüllen unsere Kriterien ✔️

? Warum nicht einfach vom Händler vor Ort kaufen? 

Beim Kaufen beachten, wir empfehlen:

? Vergleich von Nordmanntannen im Topf mit 100 bis 120 cm

Alle hier verglichenen Bäume sind im Topf gewachsen (nicht gestochen), entsprechen hohen Qualitätsstandards und stehen für Nachhaltigkeit.

? Besucher von Smartphones oder Tablets scrollen bei Bedarf nach rechts.

Bereich / AnbieterTannenversandTannenversand
B-Ware
Weihnachts-
baumland
Garten-
Schlüter

Preis
47,95 Euro39,95 Euro49,99 Euro99,99 Euro

Lieferzeit
ab Ende November
2-3 Tage
ab Ende November
2-3 Tage
ab sofort
2-3 Tage
sobald möglich
2-3 Tage

Versandkosten
kostenloser
Versand ??
kostenloser
Versand ??
9,00 Euro
Versandkosten
ab 90 Euro 
versandkostenfrei

Wunschtermin
Lieferwoche
wählbar
Lieferwoche
wählbar
Lieferwoche
wählbar
Mail-Update für
Verfügbarkeit möglich
Mehr DetailsMehr DetailsMehr DetailsMehr Details

Häufige Fragen und Antworten

Weihnachtsbaum im Topf: Welche Preise muss man rechnen?

Die Preise variieren je nach Hersteller und Händler. Im Durchschnitt kosten die bei Baumeria verglichenen Bäume zwischen 40 und 50 Euro.

Weihnachtsbaum im Topf kaufen?

Auf jeden Fall sind Weihnachtsbäume im Topf nachhaltig und sinnvoll. Man kann sie vor Ort oder online kaufen. Wir empfehlen für möglichst wenig Zwischenstationen und zum Sparen von CO2 den direkten Kauf bei den Weihnachtsbaumerzeugern über Online-Shops.

Pflege für einen Weihnachtsbaum im Topf?

Bei der Pflege gilt es, auf ein Akklimatisieren von drinnen nach draußen und umgekehrt zu achten. Außerdem ist der richtige Standort wichtig und eine anfängliche Pflege nach dem Auspflanzen. Auf unserer Weihnachtsbaum im Topf Seite gibt es einfache Infos und Tipps zu allen Punkten.

Weihnachtsbaum im Topf: Wie pflegt man ihn nach dem Fest?

Nach dem Weihnachtsfest kommt es darauf an, ob man den Baum ins Freie pflanzt oder noch für weitere Weihnachtsfeste mit Kübelhaltung im Topf bewahren möchte. Für beide Varianten gibt es auf unserer Seite hilfreiche Tipps und Hinweise.

Wie pflanze ich die Nordmanntanne im Topf in den Garten?

Zeitlich am besten bis zwei Wochen nach dem letzten Frost warten. Das Loche sollte etwas größer sein als der Wurzelballen. Anschließend gerne mit Humus bedecken und anfangs düngen und regelmäßig gießen. Stützen können hilfreich sein, sollten den Baum aber nicht zu sehr entlasten. Er will groß und stark werden und das fängt bereits im Kleinen an 🙂

Wie überlebt meine Topf-Tanne bis zum nächsten Fest?

Andere Pflanzen überwintern, die Topf-Tanne übersommert 🙂 Tannenbäume liegen sonnige bis halbschattige Plätze. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen helfen dem Baum über die Jahreszeit bis zum nächsten Weihnachtsfest.

Wie ist die Haltbarkeit eines Weihnachtsbaums im Topf?

Es gibt zwei Punkte für die Haltbarkeit von Topfbäumen: zum einen bleiben die Bäume während dem Weihnachtsfest frisch und grün. Zum zweiten können die Tannenbäume im Topf ins Freie gepflanzt werden und dort weiter leben und wachsen.

Ist ein Weihnachtsbaum im Topf sinnvoll?

Weihnachtsbäume im Topf sind aus zwei Sichtweisen sinnvoll: zum einen können sie langfristig nach dem Auspflanzen weiter leben und wachsen und so einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt leisten. Und zum zweiten ist es kurzfristig so, dass die Bäume während dem Weihnachtsfest frisch und grün bleiben. Sie behalten ihre Nadeln und haben starke Äste.

Weihnachtsbäume: abgesägt oder im Topf?

Abgesägte Weihnachtsbäume werden quasi nach Weihnachten geschlachtet. Ihre Zeit ist beendet und der bisherige Wuchs ist für den Hintern. Dagegen können Weihnachtsbäume im Topf nach Weihnachten weiter leben und wachsen. 

Christbaum im Topf – funktioniert das?

Es funktioniert 🙂 Wichtig ist dabei darauf zu achten, dass der Weihnachtsbaum im Topf gewachsen ist. Aus der Erde gestochene Bäume verlieren ihre Wurzeln und können später nicht mehr anwachsen. 

Wie oft muss man einen Weihnachtsbaum im Topf gießen?

Das einfachste ist, täglich kurz den Finger in den Topf zu stecken und die Feuchtigkeit zu prüfen. Wie so oft gilt auch hier die Mitte als goldrichtig: nicht zu trocken und kein stehendes Wasser. Einfach etwas probieren und man kommt nach ein paar Tagen super zurecht.

Schlagen die Wurzel irgendwann durch den Topf und der Baum geht ein?

Selbst wenn die Wurzeln durch den Topf schlagen, lebt der Baum noch weiter. Spätestens dann ist es an der Zeit, den Baum ins Freie zu pflanzen 🙂

Ich wüsste gerne, ob ich die Nordmanntanne im Topf bis nächstes Jahr lassen kann?

Generell kann eine Nordmanntanne ein zwei Weihnachtsfeste im Topf verbringen. Da sie ein Tiefwurzler ist, wird sie – anders als zum Beispiel Fichten – eher zu groß für den Topf und sollte ins Freie ausgepflanzt werden.

Kann ich meinen Weihnachtsbaum wieder rein stellen, nachdem ich ihn ausgepflanzt habe?

Generell sollten in der Erde angewachsene Bäume in der Erde bleiben. Ihre Wurzeln haben sich im Erdreich verteilt und sind wichtig für die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser. Wenn man den Baum aus der Erde aussticht, werden die Wurzeln beschädigt und der Baum kann dadurch eingehen. Besser einfach einen nächsten Baum im Topf kaufen.

Wann pflanze ich die Nordmanntannen am besten aus?

Nordmanntannen können am besten ca. zwei Wochen nach dem letzten Frost ausgepflanzt werden.

Welches Substrat / welchen Boden bevorzugen Nordmanntannen?

Nordmanntannen wachsen besonders gut in feuchten, frischen und nährstoffreichen Böden. Ein milder Lehmboden mit reichhaltig Humus ist besonders gut. Aber auch weniger super optimale Böden sind ausreichend.

Wie groß sollte das Loch sein, in dem die Nordmanntanne ausgepflanzt wird?

Einfach etwas größer ausgraben, als der Wurzelballen ist. Nach unten und zur Seite ein paar Zentimeter Platz lassen bzw. mehr ausheben.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?

Sobald der letzte Frost vergangen ist, wartet man noch zwei Wochen und pflanzt dann die Nordmanntanne aus dem Topf ins Freie.

Wie schnell wächst eine Nordmanntanne im Topf?

Eine Nordmann-Tanne wächst im Jahr zwischen 25 und 30 cm.

Wie groß wird eine Nordmanntanne im Topf?

Das kommt darauf an, wie groß der Topf ist und wie lange man die Tanne im Topf ist. Generell sollte die Tanne nur einmal eingetopft werden und anschließend im Freien ausgepflanzt werden. Wiederholtes Umtopfen strengt den Baum sonst unnötig an.

Kann man eine Nordmanntanne im Topf halten?

Das ist eher nicht zu empfehlen. Die Nordmanntannen bilden tiefe Pfahlwurzeln und brauchen Platz nach unten. Ein zwei Weihnachtsfeste kann die Tanne im Topf bleiben. Dann ist es gut sie auszupflanzen.

Wie lange kann man eine Nordmanntanne im Topf halten?

In der Regel geht das für ein zwei Weihnachtsfeste. Dann wird die Tanne zu groß für den Topf bzw. brauchen ihre Wurzeln mehr Platz und mehrmaliges Umtopfen strengt den Baum zu sehr an. Einfach ins Freie pflanzen und die nächste Tanne im Topf kaufen 🙂

Gibt es Fragen❔

Wir helfen gerne über eine E-Mail.

Dort gibt es auch Nordmanntanne im Topf 150 cm, Nordmanntanne mit Ballen 2,00 cm oder Nordmanntanne im Topf gewachsen Obi.