die nachhaltigste Weihnachtsbaum Variante

Jeder Weihnachtsbaum, der nach Weihnachten weiterleben darf, ist ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Die nachhaltigste Variante ist ein Weihnachtsbaum im Topf für mehrere Jahre.

Dadurch werden viel weniger Weihnachtsbäume „geschlachtet“, es werden einige Fahrten für Kauf und Entsorgung eingespart (was wiederum zu weniger CO2-Verbrauch führt) und anschließend kann der Weihnachtsbaum im Freien weiter leben und wachsen. Das ist besonders wichtig, weil die Bäume mit steigendem Alter und zunehmender Größe immer mehr zur Umwelt beitragen.

Detaillierte Informationen über die Bedeutung von Bäumen und Wäldern, die Weihnachtsbaum Situation in Deutschland und nachhaltige Alternativen gibt es auf der Unterseite Nachhaltiger Weihnachtsbaum ? Ein Herz für Bäume.

Weiter unten gibt es nützliche Infos rund um die optimale Größe, Nadelbaumart und Pflege eines Weihnachtsbaum im Topf. Mögliche Fragen beantworten wir gerne jederzeit per E-Mail.

Unsere direkte Empfehlung sind Fichten im Topf. Diese sind optimal für mehrere Jahre im Topf und anschließendes Auspflanzen ins Freie.

Bei der Größe kommt es darauf an, wo man den Baum hinstellen möchte (Garten, Wohnzimmer, Kommode, Tisch…), wie viel Platz der Weihnachtsbaum nach oben bekommt und wie viel Jahre man mit ihm Weihnachtsfeste feiern möchte (ca. 30 cm pro Jahr einrechnen).

Hinweis: zum Stand vom 11. Oktober 2022 empfehlen wir 4 verschiedene Fichten im Topf. Wer Benachrichtigungen bei Updates zu weiteren Bäumen möchte, trägt sich bitte in den Verteiler darunter ein oder kommt wieder. Ebenso kann man unten auch andere Bäume finden.

Stech-Fichte mit 80-100 cm von Dehner
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 80 bis 100 cm 🌲 Stech-Fichte 📅 Lieferzeit ca. 6 bis 10 Tage 💶 29,99 Euro 📦 7,99 Euro Versandkosten
Zwerg-Fichte Little Santa® mit 60-70 cm von Dehner
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 60 bis 70 cm 🌲 Zwerg-Fichte 📅 Lieferzeit ca. 6 bis 10 Tage 💶 29,99 Euro 📦 7,99 Euro Versandkosten
Zwerghut-Fichte mit 50-60 cm von Dehner
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 50 bis 60 cm 🌲 Zwerghut-Fichte 📅 Lieferzeit ca. 6 bis 10 Tage 💶 17,99 Euro 📦 7,99 Euro Versandkosten
Zwerghut-Fichte mit 80-90 cm von Dehner
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 80 bis 90 cm 🌲 Zwerghut-Fichte 📅 Lieferzeit ca. 6 bis 10 Tage 💶 34,99 Euro 📦 7,99 Euro Versandkosten
Serbische Fichte mit 60-80 cm von Dehner
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 60 bis 80 cm 🌲 Serbische Fichte 📅 Lieferzeit ca. 6 bis 10 Tage 💶 19,99 Euro 📦 7,99 Euro Versandkosten
Zuckerhutfichte mit 50 cm von Harro’s Pflanzenwelt
Weihnachtsbaum zum Kaufen: 💚 im Topf 📏 50 cm 🌲 Zuckerhutfichte 📅 Lieferzeit ca. 2 bis 3 Tage 💶 19,95 Euro 📦 6,95 Euro Versandkosten
Die nachhaltigste Weihnachtsbaum Variante 2

Ich möchte Benachrichtigungen zu weiteren Fichten im Topf.

Wer weitere verfügbare Weihnachtsbäume im Topf finden möchte, kann auf unserer Vergleichsseite stöbern:


Weihnachtsbaum mieten - die wichtigsten Infos

? Die perfekte Größe

relativ kleiner Weihnachtsbaum im Topf für mehrere Jahre als nachhaltigste Variante

Bei der Größe kommt es auch generell darauf an, wie groß man den Baum möchte bzw. wie viel Platz der Baum nach oben bekommt. Bei einer durchschnittlichen Wohnzimmer Raumhöhe von ca. 2,3 m kann ein Weihnachtsbaum bis zu 2 m hoch sein. Man sollte etwas Puffer für den Topf, Untersetzer und Schmuck auf der Krone einplanen.

In der Regel werden allerdings kleinere Bäume gewählt. Mit steigender Größe wird der Baum auch ausladender / breiter und man hat meistens nicht unendlich viel Platz 🙂

Hier gibt es eine ungefähre Orientierung für verschiedene Räume und Baumhöhen:

Höhe des BaumsStandort
bis 100 cmTisch, Sideboard, Kommode
100 bis 150 cmSchlaf oder Kinderzimmer und Nebenräume
150 bis 200 cmRäume mit niedriger Decke oder kleinere Wohnzimmer
über 200 cmfür eine Deckenhöhe von 2,4 bis 2,7 m
noch größerRäume mit noch höheren Decken / Hallen

Für ein Weihnachtsfest

Wenn man den Weihnachtsbaum nur für 1 Jahr möchte, kann der Baum fast so hoch wie die verfügbare Höhe sein. Einfach die verfügbare Höhe ausmessen und ca. 30 cm abziehen (für Topf, Untersetzer, Baumschmuck).

Für mehrere Jahre

Wenn man den Baum für mehrere Jahre nutzen möchte, kann man pro Jahr bis zu 30 cm Wachstum einrechnen. Wenn man also den Baum für 3 Weihnachtsfeste möchte und 2,3 m Raumhöhe hat. Zieht man von den 2,3 m Raumhöhe 0,3 m für Puffer sowie 2 x 0,3 m für Wachstum vom 1. zum 2. und 2. zum 3. Weihnachtsfest ab. Das heißt insgesamt 3 x 0,3 m abziehen (= 0,9 m) und übrig bleiben 1,4 m als optimale Baumhöhe beim Kauf.

Viel länger sollte man den Baum auch nicht im Topf lassen. Der Wurzelballen wird mit der Zeit zu groß und Umtopfen belastet den Baum nur unnötig. Einfach den zu groß werdenden Weihnachtsbaum auspflanzen und einen neuen Weihnachtsbaum im Topf kaufen.

Bitte beachten: für mehrere Jahre eignen sich Fichten besser als Tannen. Dazu nachfolgend mehr.

? Die passende Nadelbaumart

Hierbei kommt es auf folgende Punkte an:

Fichte ist ideale Nadelbaumart für Weihnachtsbaum im Topf (wegen flachen flexiblen Wurzeln)

Tannen: weichere Nadeln, weniger Duft und max. für 1 Jahr

Tannen – speziell die Nordmanntannen – sind die beliebtesten Weihnachtsbäume in Deutschland. Ihre Nadeln sind eher weich und dadurch auch besonders mit Kindern vorteilhaft. Allerdings duften sie weniger und sind aufgrund ihrer Eigenschaft als Tiefwurzler nur für ein Weihnachtsfest und anschließendes Auspflanzen geeignet. Die Wurzeln brauchen Platz nach unten und dafür ist ein Topf ungeeignet.

Fichten: duftend, belastbarer und für mehrere Jahre

Die Nadeln der Fichten sind härter und können eher piksen. Dafür sind sie gleichzeitig belastbar und können schwereren Baumschmuck tragen. Zudem duften sie stärker als Tannen. Da sie Flachwurzler sind, können sie länger bzw. mehrere Jahre im Topf bleiben. Ihre flexiblen Wurzeln können einfacher als die der Tannen im Topf wachsen.

? Die richtige Pflege

Generell hilft es dem Baum, wenn er bei seinen Wechseln von draußen nach drinnen und zurück in kühleren Räumen für ein paar Tage akklimatisiert wird. Der Standort sollte möglichst kühl und weit weg von der Heizung sein. Zudem ist regelmäßiges Gießen hilfreich. Einfach jeden Tag kurz mit dem Finger die Erde prüfen und entsprechend gießen. Die Nadeln besprühen lässt sie länger halten.

Weitere Details gibt es unserer Seite

☀️ Mehrjährig übersommern

Pflanzen von Balkon und Terrasse überwintern teilweise drinnen, Weihnachtsbäume im Topf für mehrere Jahre übersommern draußen ?

Die Bäume mögen halbschattige bis sonnige Plätze und regelmäßiges Gießen sowie gelegentliches Düngen tut sein Übriges ?

? Ins Freie auspflanzen

Der beste Zeitpunkt ist ca. 2 Wochen nach dem letzten Frost. Dann ist der Boden bereit und der Baum kann anwachsen.

Beim Standort sollte man darauf achten, dass der Baum sehr hoch werden kann und genug Platz in der Höhe und Breite hat.

Einfach das Loch ein paar Zentimeter größer als den Wurzelballen graben und den Baum hineinsetzen. Zusätzlicher Humus fördert das Wachstum der Wurzeln. Zu Beginn empfehlen wir tägliches Gießen und mit der Zeit immer mal wieder gießen je nach Wetterlage und Regen. Auch gelegentliches Düngen hilft dem Baum beim Wachsen.

Wenn man unsicher ist mit der Stabilität des Baums ist, kann man ihn mit einem oder mehreren Pfählen stützen. Grundsätzlich ist es aber besser, wenn der Baum selbst steht, da er die Stärke für seine zukünftige Höhe braucht.

? Weihnachtsbaum Empfehlungen

Je nachdem, welche Wünsche man für seinen Weihnachtsbaum hat und welche Höhe oder Sorte man bevorzugt, gibt es diverse Händler und Angebote.

Auf unserer Vergleich Seite listen wir diverse Empfehlungen auf, die allen unseren Kriterien für nachhaltige Weihnachtsbäume entsprechen.

Einfach mal stöbern und den passenden Weihnachtsbaum finden:

❔ Fragen / Kontakt ?

Mögliche Fragen beantworten wir gerne per E-Mail.

? Kommentare